Einfach mit Yuzusaft abschmecken, Gurke untermischen und mit geröstetem Sesam bestreuen - fertig!.
Die Algen werden im eigenen Saft gekocht und in Dosen abgefüllt. Ideal zum direkten Verzehr, als auch für den schnellen Gurken-Wakame-Salat.
Wakame sind reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Durch ihren hohen Gehalt an Jod, das besonders wichtig für einen guten Hormonstoffwechsel ist,
unterstützen Algen Sie bei ihrem "persönlichen Gewichtsmanagement". Vegan lebende Menschen sollten auf eine ausreichende Aufnahme von Ω-3-Fettsäuren achten, insbesondere auf die reichlich in fettem
Fisch, wie Thunfisch, Makrele oder Hering vorkommende Eicosapentaensäure, eine pflanzliche Quelle für EPA ist Wakame.
Fucoidan unterstützt das Immunsystem.
In Japan wird die Wakame Alge seit jeher als Nahrungsmittel hoch geschätzt und kommt in punkto Beliebtheit gleich an zweiter Stelle nach der Nori Alge, die für die
Zubereitung des beliebten Sushi verwendet wird. Ursprünglich in Asien beheimatet, wächst die Braunalge Wakame heute auch an der Galicischen Atlantikküste.
Rezept:
Goma Wakame
90g Wakame verzehrfertig, in eine Schüssel geben
1/2 Gurke fein schneiden,
1 TL Yuzusaft,
1 TL Ume Su zugeben und einige Min. marinieren lassen.
1 EL Sesam, trocken in der Pfanne anrösten und über die Algen geben.
Zusammensetzung.
61kJ/15kcal
Eiweiß 1,5 %
Fett
Kohlenhydrate 0,6 % davon Zucker
Ballaststoffe 3,3 %
Salz 2,14%
Jod 1420µg
Zutaten. Atlantische Wakame Algen* (Undaria Pinnatifida), Wasser, Salz – *aus biologischem Anbau.
Algamar. Poligono de Amoedo 36840 Pazos de Borbéan Pontevedra Spanien
Lieferzeit 2 Tage
100g 5,10
90g